
|
Pomplun, der gemeinsam mit Keyboarder Holger Brüning
die Show-Musik zur Karate EM komponierte, hat die Gestaltung jetzt auf die Spitze getrieben:
Das Logo zur EM 2003, eine dynamische rote Figur mit dem Namen "Yoki", gibt
es bald als E-Gitarre.
Tischlermeister Bernhard Marschalk aus Elmlohe lässt
den Design-Entwurf hölzerne Realität werden.
Die Idee zur Gitarre kam Designer Pomplun schonwährend der Gestaltung des Karate-Logos."Yoki"
wirkt fetzig und sehr schnell; das hat einfach gepasst, sagt der Heavy-Rockmusiker
über das voll funktionstüchtige knallrote Instrument...
|
Die Meister und ihr Werk...
...Den Hardrock-Musiker nimmt man ihm auf den ersten Blick ab. Dass Reiner Pomplun hauptberuflich auch noch Designer ist, glaubt man ihm angesichts seiner
Werke dann aber auch.
Der Kreativ-Kopf der Karate-EM wurde während der Vorbereitungen immer
dann bemüht, wenn eine Idee
optisch oder musikalisch umgesetzt werden musste. Dabei hatte er zum Karate eigentlich
gar keine Verbindung, erst als ihn EM-Organisator Horst Kaireit ansprach, beschäftigte
er sich mit der Kampfkunst.
Dass es ihm an Einfällen nicht mangelt, beweist die "Yoko Geri-Gitarre".
Inspiriert vom dynamischen EM-Logo "Yoki" entwarf und Pomplun eine Gitarre,
die, wie er versicherte, "sogar spielbar ist".
Zwar mußte dafür gemeinsam mit dem Tischler Bernhard
Marschalk so manche Nacht durchgearbeitet werden, doch am Ende ist ein wahres Prachtstück
entstanden.
Dieser Meinung war auch ein Gast auch Großbritannien, der das Instrument
gleich am ersten Tag käuflich erwerben wollte. Doch Pomplun lehnte
ab: "Den Prototyp möchte ich für mich behalten...
|

|